Bundesausgaben

Bundesausgaben
Bụn|des|aus|ga|ben <Pl.>:
Ausgaben (3), die aus dem Bundeshaushalt bestritten werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Geistige Landesverteidigung Politische Einigung Teils Vor Revisionistische Geschichtsdarstellung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …   Deutsch Wikipedia

  • Frank H. Westheimer — Frank Henry Westheimer (* 15. Januar 1912 in Baltimore; † 14. April 2007 in Cambridge (Massachusetts)) war ein US amerikanischer Chemiker und Biochemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Henry Westheimer — (* 15. Januar 1912 in Baltimore; † 14. April 2007 in Cambridge (Massachusetts)) war ein US amerikanischer Chemiker und Biochemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Westheimer — Frank Henry Westheimer (* 15. Januar 1912 in Baltimore; † 14. April 2007 in Cambridge (Massachusetts)) war ein US amerikanischer Chemiker und Biochemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Streuli — (* 13. Juli 1892 in Zürich; † 23. Mai 1970, von Wädenswil) war ein Schweizer Politiker (FDP). Er wurde am 22. Dezember 1953 in den Bundesrat gewählt. Am 31. Dezember 1959 übergab er sein Amt, nachdem er am 19. November seinen Rücktritt… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesstreik — Flugblatt des Oltener Komitees mit dem Aufruf zum «allgemeinen Landesstreik» Der Landesstreik war ein Generalstreik, der vom 11. bis zum 14. November 1918 in der Schweiz stattfand. Es beteiligten sich gegen 250 000 Arbeiter und Gewerkschafter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiz im Zweiten Weltkrieg — Die Schweiz wurde während des Zweiten Weltkrieges nicht durch eine Invasion in Mitleidenschaft gezogen. Wirtschaft, Gesellschaft und Zeitgeschehen waren jedoch stark vom Krieg betroffen, insbesondere dadurch, dass die Schweiz zeitweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Generalstreik — Flugblatt des Oltener Komitees mit dem Aufruf zum «allgemeinen Landesstreik» Der Landesstreik war ein Generalstreik, der vom 11. bis zum 14. November 1918 in der Schweiz stattfand. Es beteiligten sich gegen 400 000 Arbeiter und Gewerkschafter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Bund — (Geogr. u. Stat.). Schon im ersten Pariser Frieden wurde die Vereinigung der nach Auflösung des Deutschen Reichs souverain gewordenen Staaten zu einem Staatenbunde beschlossen, ohne daß dadurch das Deutsche Reich wieder hergestellt, od. der durch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Technologiepolitik — 1. Begriff: T. ist die Gesamtheit der Maßnahmen, mit denen der Staat auf die Erhöhung des technischen Fortschritts in der Wirtschaft abzielt. Dazu zählen ⇡ Subventionen und ⇡ Steuervergünstigungen zur Förderung privater Forschungs und… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”